Agile Vorgehensmodelle in der Softwareentwicklung
Kursinhalt Übersicht
Das Seminar gibt einen Überblick über agile Methoden. Ausgehend von den Grundprinzipien agiler Softwareentwicklung im Agile Manifesto, werden die wesentlichen Praktiken, Events, Rollen und Artefakte von zuerst Scrum und anschießend Kanban gezeigt. Scrum, der wohl prominenteste und am weitesten verbreitete Vertreter agiler Methoden bietet dabei ein iterativ getaktetes Vorgehen, mit dem in kurzen Iterationen (Sprints) potenziell einsetzbare Produktinkremente erstellt werden. Demgegenüber ist Kanban ein eher am Durchfluss orientiertes Vorgehen, bei dem man vom aktuellen Ist-Zustand der Prozesse ausgeht und diese Schritt für Schritt verbessert, um den Durchsatz in der Entwicklung zu optimieren.
Inhalt
- Manifest der Agilen Softwareentwicklung
- Scrum - der bekannteste Vertreter agilen Vorgehens
- Rollen, Artefakte und Events in Scrum
- Planen und arbeiten mit dem Product Backlog
- Ablauf eines Sprints
- Kanban - wo Lean und Agil zusammentreffen
- Den Fluss der Arbeit sichtbar machen
- Evolutionär Verbesserungen bewirken
Dauer
2 Tage
Ziel
Sie erhalten einen Überblick über agile Methoden, deren Grundprinzipien, Praktiken, Events und Meetings, Rollen und Artefakte. Sie lernen, warum agiles Vorgehen grundsätzlich anders ist als traditionell plangetriebenes, ohne dabei chaotisch oder beliebig zu sein. Sie kennen die Probleme aus der klassischen Softwareentwicklung, welche Antworten und Lösungsansätze agile Methoden bieten und wo die Herausforderungen bei Einführung und im täglichen Tun liegen.
Zielgruppe
- Projektleiter
- Teamleiter
- Entwicklungsleiter
- Abteilungsleiter
- Entwickler
- Tester
Im Seminarpreis enthalten
- Seminarunterlagen
- Schreibunterlagen (Block und Kugelschreiber)
- 2 Kaffeepausen je Seminartag (vormittags und nachmittags) mit Kaffee, Tee, alkoholfreien Getränken und Snacks
- Seminargetränke im Seminarraum (Wasser und Säfte)
- ein Mittagessen je Seminartag inkl. einem alkoholfreien Getränk pro Teilnehmer
Kontakt
Haben Sie Fragen zu oder Interesse an diesem oder anderen Seminaren?
Möchten Sie dieses Seminar als Inhouse-Seminar buchen?
Kontaktieren Sie uns:

Weitere Informationen
- Übersicht über alle aktuellen Seminartermine
- Liste der angebotenen Prüfungstermine
- Übersicht über die angebotenen Lehrgänge
- Unser E-Learning-Angebot
- Infos zur Academy und Übersicht über alle Seminarthemen
- Informieren Sie sich auch über andere spannende Themen in unseren Knowledge-Lettern oder in unserem Blog.