Git Grundlagen
Kursinhalt Übersicht
Inhalt
- Git Architektur
- Git vs SVN
- Git Konzepte
- Git Workflows
- Hands on für den Umgang mit Git-Repositories
- Welche Vorbereitung empfehlen wir Ihnen?
- Sie haben Erfahrungen mit einem Versionierungstool wie SVN
- Sie können mit einem CLI in einer Shell/Bash umgehen.
- Optional kann auch eine IDE verwendet werden, die eine Git-Integration hat.
Ziel
Als Teilnehmer verstehen Sie die Grundlagen und den Nutzen von Git sowie die Unterschiede zwischen Git und SVN. Die Struktur, der Aufbau und die Anwendung von Git Workflows wie “A successful Branch Model” oder der Github-Flow werden gelernt. Sie können eigene Git-Workflows für Ihre Softwareprojekte entwickeln. Die Sinnhaftigkeit der Anwendung von Git-Workflows für die Source-Änderungen in Ihren Softwareprojekten wird von Ihen verstanden. Der Umgang mit der Git-CLI und die Git-CLI kann angewendet werden, um mit Git-Repositories zu interagieren.
Dauer
1 Tag
Zielgruppe
- Softwareentwickler
Voraussetzung
Ein Notebook mit einem Betriebssystem, das Git unterstützt und installiert hat.
Remote Zugang zu Github oder einem eigenen Git-Server für Hands on.
Im Seminarpreis enthalten
- Seminarunterlagen
Der Kurs wird von unserem Partner Gepardec durchgeführt.
Haben Sie Fragen zu oder Interesse an diesem oder anderen Seminaren?
Möchten Sie dieses Seminar als Inhouse-Seminar buchen?
Kontaktieren Sie uns:
