GUI-Testautomatisierung in Theorie und Praxis - Anhand des Werkzeugs Selenium

Kursinhalt Übersicht
Diese Fragen und vieles mehr bekommen Sie in diesem Training vermittelt: Wie Sie Voraussetzungen für eine erfolgreiche Testautomatisierung umsetzen und nachhaltig einen Wert für Ihre Organisation und die laufenden und zukünftigen Projekte schaffen. Der Inhalt und die Schwerpunkte des Seminars werden auf Ihre Anforderungen und Vorkenntnisse abgestimmt.
Inhalt
- Goldene Regeln
- Entwicklung einer Teststrategie
- Testautomatisierbarkeit
- Praktische Umsetzung mit Selenium
- Architektur
- Objekterkennung
- Object Repository
- Datengetriebenes Testen
- Keyword-Driven Testing
- Page Object Pattern
- Kombination mit Testframeworks
- Integration mit einem Testmanagementsystem
Ziel
Nach diesem zweitägigen Training haben Sie das Rüstzeug um ein Testautomatisierungsprojekt zu planen, die Architektur zu entwerfen und es mithilfe des GUI-Automatisierungswerkzeugs Selenium umzusetzen. Sie kennen die notwendigen Voraussetzungen, die möglichen Stolpersteine und die absoluten "No-Gos".
Dieses Seminar beinhaltet zahlreiche praktische Beispiele, bei denen Sie mit Unterstützung des Trainers verschiedene Architekturen mit Selenium programmieren.
Dauer
2 Tage
Voraussetzungen
Programmierkenntnisse in Java. Auf Anfrage kann dieses Seminar auch für C# angeboten werden.
Zielgruppe
Softwarearchitekt
Softwareentwickler
Tester
Im Seminarpreis enthalten
- Seminarunterlagen
- Schreibunterlagen (Block und Kugelschreiber)
- 2 Kaffeepausen je Seminartag (vormittags und nachmittags) mit Kaffee, Tee, alkoholfreien Getränken und Snacks
- Seminargetränke im Seminarraum (Wasser und Säfte)
- ein Mittagessen je Seminartag inkl. einem alkoholfreien Getränk pro Teilnehmer
Bei ONLINE Kursen wurde der Kurspreis um die Verpflegung reduziert, die Seminarunterlagen erhalten Sie in der Regel digital.
Haben Sie Fragen zu oder Interesse an diesem oder anderen Seminaren?
Möchten Sie dieses Seminar als Inhouse-Seminar buchen?
Kontaktieren Sie uns:
