In der Achtsamkeit liegt die Kraft

Kursinhalt Übersicht
Daher liegt der Schwerpunkt in diesem Seminar in wirksamen und leicht umsetzbaren Techniken für eine achtsame Selbstführung und Zusammenarbeit. So bleiben Sie auch unter Druck in der eigenen Mitte und behalten die Übersicht. Aktuelle Forschungsergebnisse aus der Neurobiologie zeigen: Achtsamkeit (Mindfulness) führt zu innerer Ruhe, die sich in mehr Gelassenheit, emotionaler Stärke und Präsenz auswirkt. Dadurch werden nachweislich die eigene Klarheit, sowie die Kreativität gesteigert. Zudem reduziert Achtsamkeit Stress und wirkt präventiv. Unternehmen wie Google oder SAP nutzen diese Erkenntnisse seit langem in der Weiterentwicklung.
Inhalt
- Einführung in Achtsamkeit
- Zusammenhänge besser verstehen – aktuelle neurobiologische Erkenntnisse
- Aufmerksamkeit, Beobachtung und Selbstwahrnehmung als Schlüssel zur Selbst-Führung
- Stressoren erkennen und umwandeln
- Selbstwahrnehmung: (Negative) Emotionen und Impulse erkennen und umwandeln
- Fremdwahrnehmung: (Negative) Emotionen bei anderen erkennen und achtsam damit umgehen
- Achtsame und wertschätzende (Team-)Kommunikation
- Eine Verbindung herstellen mit den Menschen, mit denen ich arbeite
Dauer
2 Tage
Ziel
Sie lernen praktisch anwendbare Methoden und Techniken, um Stress zu reduzieren und mit sich selbst besser in Kontakt zu kommen, Bedeutendes von Unbedeutendem zu unterscheiden, sowie Impulse und Emotionen zu kontrollieren. Dies führt zu innerer Ruhe, mehr Gelassenheit und Empathie, weswegen sich auch Konflikte in Teams besser lösen lassen. Viele Übungen dauern nur ein paar Minuten und lassen sich daher hervorragend in den Arbeitsalltag integrieren.
Zielgruppe
- LeiterInnen Softwareentwicklung
- Quality ManagerInnen
- Product ManagerInnen
- Team-/Gruppen-/ und Abteilungs-leiterInnen (StellvertreterInnen)
- Product Owner
- Scrum Master
- Agile Coaches
- Team Coaches
- ProjektmanagerInnen
Im Seminarpreis enthalten
- Seminarunterlagen
- Schreibunterlagen (Block und Kugelschreiber)
- 2 Kaffeepausen je Seminartag (vormittags und nachmittags) mit Kaffee, Tee, alkoholfreien Getränken und Snacks
- Seminargetränke im Seminarraum (Wasser und Säfte)
- ein Mittagessen je Seminartag inkl. einem alkoholfreien Getränk pro Teilnehmer
Kontakt
Haben Sie Fragen zu oder Interesse an diesem oder anderen Seminaren?
Möchten Sie dieses Seminar als Inhouse-Seminar buchen?
Kontaktieren Sie uns:

Weitere Informationen
- Übersicht über alle aktuellen Seminartermine
- Liste der angebotenen Prüfungstermine
- Übersicht über die angebotenen Lehrgänge
- Unser E-Learning-Angebot
- Infos zur Academy und Übersicht über alle Seminarthemen
- Informieren Sie sich auch über andere spannende Themen in unseren Knowledge-Lettern oder in unserem Blog.