Zum Inhalt springen

Kanban verstehen und anwenden

Kanban ist ein neuer "alter" Ansatz, mit dem in Unternehmen evolutionäre Verbesserungen ein- und durchgeführt werden können. Im Gegensatz zu anderen agilen Softwareentwicklungsprozessen sind bei Kanban weder große Restrukturierungen noch umfangreiche Planungen notwendig, um mit der Verbesserungsarbeit zu starten. Die Veränderung beginnt dort, wo sich das Unternehmen gerade befindet.

Kontaktieren Sie uns bitte bei Interesse an diesem Seminar! Gerne besprechen wir mit Ihnen die Möglichkeit für eine Inhouse-Schulung.

Kursinhalt Übersicht

Was ist also Kanban und was macht Kanban genau? Und vor allem: Was kann es für Sie und Ihr Unternehmen bringen? Die eintägige Einführung zum Thema Kanban beantwortet genau diese Fragen. Es bietet einen soliden Einstieg in die Grundprinzipien und vermittelt Theorie und Praxis von Kanban. Dabei befassen wir uns schwerpunktmäßig mit dem Arbeiten mit Kanban und machen mit Praxisbeispielen viele Zusammenhänge erlebbar. Verbesserung bedeutet immer Veränderung - Kanban liefert für beides Antworten.

Inhalt

  • Die Grundprinzipien von Kanban
  • Visualisierung: Arbeit sichtbar machen
  • Die WiP-Limits
  • Der Arbeitsfluss: Arbeit richtig managen
  • Prozessregeln und Aufgabentypen
  • Rollen und Verantwortlichkeiten

Ziel

Dieses Training eignet sich besonders für all jene, die ohne großen Zeitaufwand in die Welt von Kanban eingeführt werden wollen oder die gemachten Erfahrungen zu Kanban vertiefen möchten. Es werden effiziente Wege gezeigt, um den Arbeitsfluss im eigenen Verantwortungsbereich zu optimieren, was vor allem für Projekt- und Prozessverantwortliche sowie Entscheidungsträger von großer Interesse ist.

Dauer

1 Tag (optional 2 Tage intensiv)

Zielgruppe

  • Projektmanager
  • Produktmanager
  • Entwicklungsleiter
  • Qualitätsmanager
  • Testmanager
  • Softwareentwickler
  • Tester
  • Product Owner

Im Seminarpreis enthalten

  • Seminarunterlagen
  • Schreibunterlagen (Block und Kugelschreiber)
  • 2 Kaffeepausen je Seminartag (vormittags und nachmittags) mit Kaffee, Tee, alkoholfreien Getränken und Snacks
  • Seminargetränke im Seminarraum (Wasser und Säfte)
  • ein Mittagessen je Seminartag inkl. einem alkoholfreien Getränk pro Teilnehmer

Bei ONLINE Kursen wurde der Kurspreis um die Verpflegung reduziert, die Seminarunterlagen erhalten Sie in der Regel digital.

Haben Sie Fragen zu oder Interesse an diesem oder anderen Seminaren?

Möchten Sie dieses Seminar als Inhouse-Seminar buchen?

Kontaktieren Sie uns: