Mindful Leadership im agilen Projektumfeld

Kursinhalt Übersicht
Aktuelle Forschungsergebnisse aus der Neurobiologie zeigen: Durch Achtsamkeit (Mindfulness) erlangt man die bewusste Kontrolle über das eigene Handeln. In weiterer Folge führt das zu mehr Gelassenheit, Präsenz und emotionale Stärke. Außerdem werden nachweislich die eigene Klarheit und Kreativität gesteigert. Stress wird reduziert – auch präventiv. Zusammengefasst vermittelt das Training einerseits wirksame Techniken und Instrumente für eine achtsame Selbst-Führung, mit der Sie auch Ihre Gesundheit erhalten. Andererseits entwickeln Sie ein ganzheitliches Verständnis für pro-aktiv selbstbestimmte Führungsarbeit.
Inhalt
- Einführung in Achtsamkeit
- Zusammenhänge besser verstehen – aktuelle neurobiologische Erkenntnisse
- Aufmerksamkeit, Beobachtung und Selbstwahrnehmung als Schlüssel zur Selbst-Führung
- Selbstwahrnehmung: (Negative) Emotionen und Impulse erkennen und umwandeln
- Stressoren erkennen und umwandeln
- Fremdwahrnehmung: (Negative) Emotionen bei anderen erkennen – mit Achtsamkeit damit umgehen
- Authentizität: Ein neuer Ansatz von Führung
- Potentiale & Kreativität entfalten durch Safer Spaces
Ziel
Sie lernen praktisch anwendbare Methoden und Techniken, um Stress zu reduzieren, mit sich selbst besser in Kontakt zu kommen, sowie Impulse und Emotionen zu kontrollieren. Dies führt zu innerer Ruhe, mehr Gelassenheit und Empathie, weswegen sich auch Konflikte in Teams besser lösen lassen. Durch das Verknüpfen von Achtsamkeit mit zeitgemäßen Führungstools erweitern Sie Ihren Handlungsspielraum.
Mit welchen Lernmethodiken erreichen wir die Seminarziele? Durch Wahrnehmungs- und Kommunikationsübungen, mit Atem-Arbeit, sowie durch Kurzvorträge, Gruppengespräche und Reflexion.
Was braucht es dafür? Die Bereitschaft zu innerer Ruhe und zur Erweiterung der persönlichen Grenzen.
Dauer
2 Tage
Zielgruppe
- GeschäftsführerInnen
- LeiterInnen Softwareentwicklung
- Quality ManagerInnen
- Product ManagerInnen
- Team-/Gruppen-/ und AbteilungsleiterInnen (StellvertreterInnen)
- ProjektmanagerInnen
Im Seminarpreis enthalten
- Handout
- Schreibunterlagen (Block und Kugelschreiber)
- 2 Kaffeepausen je Seminartag (vormittags und nachmittags) mit Kaffee, Tee, alkoholfreien Getränken und Snacks
- Seminargetränke im Seminarraum (Wasser und Säfte)
- ein Mittagessen je Seminartag inkl. einem alkoholfreien Getränk pro Teilnehmer
Haben Sie Fragen zu oder Interesse an diesem oder anderen Seminaren?
Möchten Sie dieses Seminar als Inhouse-Seminar buchen?
Kontaktieren Sie uns:
