Professionelle Vertragsgestaltung für Softwareprojekte
Kursinhalt Übersicht
Für externe Softwareprojekte ist es nicht nur wichtig die Anforderungen genau zu kennen, sondern auch eine gute rechtliche und vertragliche Projektbasis zu haben, die unnötigen Streit vermeidet und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kunden und Lieferanten schafft. Dieses Seminar schließt die Lücke zwischen der Fachabteilung und der Rechtsabteilung. Es vermittelt direkt praktisch anwendbares Grundwissen bezüglich der Vorgehensweise in Softwareausschreibungen sowie Vertragsgestaltung.
Inhalt
- Einführung in das Thema
- Top-Themen aus Sicht der Projekt- und Software-Qualität
- Requirements Engineering
- Agile Vorgehensweisen im Rahmen der Spezifikation
- Struktur und Aufbau von Spezifikation bzw. Lastenheft
- Lieferantenbewertung
- Softwarespezifische Themen in Verträgen
- Diskussion zu den einzelnen Themenbereichen
Ziel
Ziel des Seminars ist es, Grundlagenwissen im Bereich der Vergabe von Softwareprojekten und Softwareausschreibungen zu vermitteln und durch detaillierte Erarbeitung und Vorstellung von Problembereichen und kritischen Vertragspunkten praxisgerecht zu zeigen, auf welche Themen bei Vertragsgestaltung und Vertragsverhandlung geachtet werden soll bzw. was sich aus der Nichtbeachtung ergeben kann. Nach erfolgreichem Besuch dieses Seminars kennen Sie typische Fallen in Softwareprojektverträgen und sind in der Lage, diese schon vor Beginn eines Projekts zu vermeiden. Abgrenzung: Dieses Seminar ist keine Rechtsberatung und geht nicht auf spezielle rechtliche und gesetzliche Aspekte und Rahmenbedingungen wie z.B. das Vergabegesetz ein.
Dauer
1 Tag
Voraussetzungen
Grundkenntnisse im Requirements Engineering und rechtliches Basisverständnis für Verträge
Zielgruppe
- Auftraggeber von Softwareprojekten
- Softwareprojekteinkäufer
- Verantwortliche für Softwareausschreibungen
- Projektleiter
Im Seminarpreis enthalten
- Seminarunterlagen
- Schreibunterlagen (Block und Kugelschreiber)
- 2 Kaffeepausen je Seminartag (vormittags und nachmittags) mit Kaffee, Tee, alkoholfreien Getränken und Snacks
- Seminargetränke im Seminarraum (Wasser und Säfte)
- ein Mittagessen je Seminartag inkl. einem alkoholfreien Getränk pro Teilnehmer
Haben Sie Fragen zu oder Interesse an diesem oder anderen Seminaren?
Möchten Sie dieses Seminar als Inhouse-Seminar buchen?
Kontaktieren Sie uns:
