IREB CPRE RE@Agile Primer

€ 1.310,00
€ 1.570,00
Zeit | Ort | Vortragssprache | Registrierung Deadline |
---|---|---|---|
09:00 - 17:00 |
genaue Adresse folgt 1150 Wien Österreich | Deutsch |
Kursinhalt Übersicht
Agile Ansätze beruhen auf direkter Kommunikation, der Einfachheit von Lösungen und Feedback. Die schnelle Reaktion auf Veränderungen stellt einen der wichtigsten Werte dar. Gute Anforderungen sind jedoch auch für agile Projekte ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Wenn RE in agilen Entwicklungsprozessen einen angemessenen Stellenwert bekommt, kann dies den Erfolg agiler Projekte steigern und gleichzeitig die Qualität der entwickelten Systeme und Produkte nachhaltig verbessern. Umgekehrt kann auch das RE unabhängig von der angewandten Entwicklungsmethode von den sehr nützlichen agilen Prinzipien und Techniken profitieren. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die Synergie zwischen Requirements Engineering und Agilität bestmöglich nutzen können. Dieser Kurs basiert auf dem offiziellen Lehrplan des IREB-Zertifikats „RE@Agile Primer“.
Inhalt
- Denkweisen und Werte im Requirements Engineering und in agilen Entwicklungsprozessen
- Agile Methoden im Überblick, Scrum als Beispiel
- Requirements Engineering als kontinuierlicher Prozess
- Artefakte und Techniken in RE@Agile
- Definition of Ready und Definition of Done
- Techniken im agilen RE
- Der Einfluss der Organisation auf RE@Agile
- Der Umgang mit komplexen Problemen durch Skalierung
Ziel
Sie können Methoden aus dem Requirements Engineering und agile Ansätze in Verbindung bringen und das Beste aus beiden Welten kompetent miteinander kombinieren. Die Hintergründe, Motivation und Techniken kennen, um im agilen Umfeld Requirements Engineering effektiv durchzuführen. Sie sind optimal vorbereitet auf die IREB-Zertifizierungsprüfung RE@Agile Primer.
Dauer
2 Tage
Zielgruppe
- Auftraggeber
- Requirements Engineers
- Product Owner
- Produktmanager
- Projektmanager
- Qualitätsmanager
- Fachbereich
- Testmanager
- Scrum Master, u.ä. Rollen
Voraussetzungen
Vorwissen über Requirements Engineering und agile Entwicklung sind hilfreich. Empfohlen wird der vorherige Besuch des Trainings IREB Certified Professional for Requriements Engineering Foundation Level.
Buchempfehlung
Wir empfehlen das Buch „Requirements Engineering für die agile Softwareentwicklung“ von Johannes Bergsmann als Vertiefung zum Thema.
Prüfung
Im Anschluss an das Seminar findet die Zertifizierungsprüfung statt. Eine Anmeldung dafür ist nach erfolgter Seminaranmeldung möglich.
Im Seminarpreis enthalten
- Seminarunterlagen
- Schreibunterlagen (Block und Kugelschreiber)
- 2 Kaffeepausen je Seminartag (vormittags und nachmittags) mit Kaffee, Tee, alkoholfreien Getränken und Snacks
- Seminargetränke im Seminarraum (Wasser und Säfte)
- ein Mittagessen je Seminartag inkl. einem alkoholfreien Getränk pro Teilnehmer
Bei ONLINE Kursen wurde der Kurspreis um die Verpflegung reduziert, die Seminarunterlagen erhalten Sie in der Regel digital.
Akkreditierter Schulungsanbieter des IREB
Wir sind offiziell akkreditierter Schulungsanbieter des International Requirements Engineering Board (IREB). Unsere Akkreditierungsurkunden und Zertifikate finden sie auf der Seite Zertifikate.
Weitere Termine
Gültig bis 22.1.2021
€ 170,00 Preis für Prüfung € 1.570,00 Jetzt buchen
Gültig bis 1.2.2021
€ 170,00 Preis für Prüfung € 1.570,00 Jetzt buchen
Gültig bis 4.2.2021
€ 170,00 Preis für Prüfung € 1.310,00 Jetzt buchen
Kontakt
Haben Sie Fragen zu oder Interesse an diesem oder anderen Seminaren?
Möchten Sie dieses Seminar als Inhouse-Seminar buchen?
Kontaktieren Sie uns:

Weitere Informationen
- Übersicht über alle aktuellen Seminartermine
- Liste der angebotenen Prüfungstermine
- Übersicht über die angebotenen Lehrgänge
- Unser E-Learning-Angebot
- Infos zur Academy und Übersicht über alle Seminarthemen
- Informieren Sie sich auch über andere spannende Themen in unseren Knowledge-Lettern oder in unserem Blog.