Grundkurs Technisches Schreiben
€ 490,00
€ 585,00
Zeit | Ort | Vortragssprache | Registrierung Deadline |
---|---|---|---|
09:00 - 17:00 |
genaue Adresse folgt München Deutschland | Deutsch |
Kursinhalt Übersicht
Das Schreiben von Anforderungen scheint auf den ersten Blick einfach - ist es aber nicht. Immer wieder kommt es aufgrund von schlecht geschriebenen Spezifikationen, Konzepten und anderen Texten zu Missverständnissen und im schlimmsten Fall fehlerhaft umgesetzten oder für den Anwender unverständlichen Produkten. Technische Texte müssen ganz anders geschrieben werden, als wir das beim Erlebnisaufsatz in der Schule gelernt haben. Hier zählen eine gute Struktur und eine klare Botschaft. Eindeutigkeit, Einfachheit und Vollständigkeit sind wichtiger als eine spannende Geschichte. In diesem Workshop lernen Sie grundlegende Regeln für das Schreiben von Anforderungen. An konkreten Beispielen erarbeiten wir, wie man Spezifikationen, Dokumentationen und Handbücher eindeutig und verständlich formuliert. Sie lernen Qualitätskriterien für gute Texte, wie man Schwächen erkennt und Tipps und Tricks für gutes Formulieren.
Inhalt
- Motivation und Ziele
- Grundlagen zum Schreiben von Anforderungen
- Was macht einen guten Text aus? – Qualitätskriterien
- Tipps und Techniken
- Ziele, Kernaussage und Leserkreis festlegen
- Den Text strukturieren
- Kurz, klar und verständlich formulieren
- Bilder und Modelle zielführend einsetzen
- Eindeutigkeit herstellen
- 3 wichtige Satzschablonen
- Prüfen und prüfen lassen
Dauer
1 Tag
Ziel
Nach diesem Training sind Sie in der Lage, klare und verständliche Texte zu konzipieren und zu schreiben. Sie kennen häufige Fallen beim Schreiben und wissen diese zu vermeiden. Sie ermöglichen so mit Ihren Texten eine reibungslose Zusammenarbeit und vermeiden unnötiges Nachfragen.
Zielgruppe
- Produktmanager
- Projektleiter
- Requirements Engineers
- Business Analysts
- Vertrieb
- Dokumentation
- Architekten
- Qualitätsmanager
Im Seminarpreis enthalten
- Seminarunterlagen
- Schreibunterlagen (Block und Kugelschreiber)
- 2 Kaffeepausen je Seminartag (vormittags und nachmittags) mit Kaffee, Tee, alkoholfreien Getränken und Snacks
- Seminargetränke im Seminarraum (Wasser und Säfte)
- ein Mittagessen je Seminartag inkl. einem alkoholfreien Getränk pro Teilnehmer
Bei ONLINE Kursen wurde der Kurspreis um die Verpflegung reduziert, die Seminarunterlagen erhalten Sie in der Regel digital.
Kontakt
Haben Sie Fragen zu oder Interesse an diesem oder anderen Seminaren?
Möchten Sie dieses Seminar als Inhouse-Seminar buchen?
Kontaktieren Sie uns:

Weitere Informationen
- Übersicht über alle aktuellen Seminartermine
- Liste der angebotenen Prüfungstermine
- Übersicht über die angebotenen Lehrgänge
- Unser E-Learning-Angebot
- Infos zur Academy und Übersicht über alle Seminarthemen
- Informieren Sie sich auch über andere spannende Themen in unseren Knowledge-Lettern oder in unserem Blog.