Zum Inhalt springen

iSAQB Certified Professional for Software Architecture - Advanced Level (CPSA-A): Soft Skills

 – , München

iSAQB Accredited Training Logo

Soziale Kompetenzen sind der Schlüssel zu Ihrem Erfolg!

Very Early Bird
abgelaufen
Gültig bis 12.7.2023
€ 1.810,00
Frühbucherpreis
abgelaufen
Gültig bis 10.9.2023
€ 2.180,00
Standardpreis
€ 2.420,00

Kostenvoranschlag anfordern alle Preise zzgl. MwSt.


Zeit Ort Vortragssprache Registrierung Deadline
09:00 - 17:00 genaue Adresse folgt
München
Deutschland
Deutsch
Die Registrierungs-Deadline ist bereits abgelaufen. Eine Anmeldung für diesen Termin ist nicht mehr möglich. Bitte wählen Sie einen anderen Termin aus der unten angegebenen Terminliste.

Kursinhalt Übersicht

Mit Menschen effektiv zu kommunizieren und mit ihnen erfolgreich zu arbeiten ist eine entscheidende Fähigkeit für Architekten, da sie stets ihre Ideen abteilungsübergreifend verkaufen und realisieren müssen. Die besten IT-Lösungen sind unwirksam, wenn deren Nutzen nicht zielgruppengerecht kommuniziert werden kann.

Haben Sie das Folgende schon erlebt?

  • Der andere versteht mich nicht.
  • Jedes Gespräch mit dem Kollegen führt zum Konflikt.
  • Der Chef lehnt gute Lösungsideen ab.
  • Die Zusammenarbeit mit der Fachseite läuft nicht reibungslos.

In diesem Seminar lernen Sie die richtigen Kommunikationsmethoden, um solche Situationen souverän und kompetent zu meistern.

Ziel des Seminars ist, die Methoden zu verinnerlichen. Hierfür bekommen die Teilnehmer zahlreiche Gelegenheiten, das Gelernte anhand von praktischen Übungen und Fallbeispielen aus dem Alltag auszuprobieren.

Inhalt

  • Grundlagen zu Kommunikationsmodellen und –typen
  • Reflektionstechniken: Aktives Zuhören und Feedback geben, Reflektionswerkzeuge
  • Gesprächsführung: Einzelgespräche und Gruppengespräche, Gesprächsvorbereitung, -nachbereitung und -ablauf
  • Grundlagen Konfliktmanagement: Konfliktarten, -analyse und -lösung, Einwände und Kritik konstruktiv handhaben
  • Präsentation: Bedeutung von Visualisierung, Vor- und Nachteile verschiedener Visualisierungsmedien
  • Moderation: Rollenverständnis des Moderators
  • Moderationstechniken

Ziel

Am Ende dieser Schulung haben Sie das Rüstzeug, um:

  • das eigene Kommunikationsverhalten zu reflektieren und Ihre eigene Wirkung zu verstärken,
  • Gespräche kompetent und souverän zu führen,
  • architekturrelevante Information zu kommunizieren,
  • Visualisierungstechniken zielgerichtet einzusetzen,
  • Zielgruppen von Ihren Architekturideen zu überzeugen,
  • Konflikte zu erkennen und zu lösen,
  • Meetings und Workshops zu moderieren.

Nach dem Besuch eines Advanced Level Training stellen wir Ihnen eine offizielle Teilnahmebestätigung mit den jeweils dafür vorgesehenen Credit Points aus, die Sie für die Prüfungsanmeldung benötigen.

Dauer

3 Tage

Voraussetzungen

Die Zertifizierung im Advanced Level setzt den vorherigen Abschluss des Foundation Levels voraus.

Voraussetzung zur Prüfungsanmeldung

Für die erfolgreiche Teilnahme an einem Advanced-Level-Training erhalten TeilnehmerInnen eine jeweils definierte Anzahl an Credit Points. Wenn Sie sich zur Prüfung für den CPSA-Advanced  anmelden möchten, benötigen Sie insgesamt mindestens 70 Credit Points. Die genaue Übersicht zur Credit Point Verteilung je Kurs finden sie auf der offiziellen Website des iSAQB.

Im Gegensatz zur Prüfung des Foundation Level müssen Sie bei der Advanced Level Prüfung eine Hausarbeit verfassen. Die Lösung wird von zwei anerkannten PrüferInnen es iSAQB begutachtet und bewertet. Anschließend wird die Arbeit durch die Prüfungsteilnehmerin bzw. den Prüfungsteilnehmer vor den PrüferInnen verteidigt.

Zielgruppe

  • Software-Entwickler bzw. -Architekten
  • Systemanalytiker
  • technische Projektleiter

Buchempfehlung

Wir empfehlen das Buch „Soft Skills für Softwareentwickler“ von Uwe Vigenschow/Björn Schneider/Ines Meyrose als Vertiefung zum Thema.

Im Seminarpreis enthalten

  • Seminarunterlagen
  • Schreibunterlagen (Block und Kugelschreiber)
  • 2 Kaffeepausen je Seminartag (vormittags und nachmittags) mit Kaffee, Tee, alkoholfreien Getränken und Snacks
  • Seminargetränke im Seminarraum (Wasser und Säfte)
  • ein Mittagessen je Seminartag inkl. einem alkoholfreien Getränk pro Teilnehmer

Bei ONLINE Kursen wurde der Kurspreis um die Verpflegung reduziert, die Seminarunterlagen erhalten Sie in der Regel digital.

Dieses Seminar wird von einem externen Trainer durchgeführt.

Akkreditierter Schulungsanbieter des iSAQB

Wir sind offiziell akkreditierter Schulungsanbieter des International Software Architecture Qualification Board (iSAQB). Unsere Akkreditierungsurkunden und Zertifikate finden sie auf der Seite Zertifikate.

Kontaktieren Sie uns bitte bei Interesse an diesem Seminar! Gerne besprechen wir mit Ihnen die Möglichkeit für eine Inhouse-Schulung.

Haben Sie Fragen zu oder Interesse an diesem oder anderen Seminaren?

Möchten Sie dieses Seminar als Inhouse-Seminar buchen?

Kontaktieren Sie uns: