iSAQB Certified Professional for Software Architecture - Foundation Level (CPSA-F)

Valid Until 2022-11-21
Valid Until 2023-01-20
Price: € 250,00
Price Student: € 125,00
Request personalized quote
For all prices: Vat is not included
Time | Location | Talk Language | Registration deadline |
---|---|---|---|
09:00 - 17:00 | Online | German |
Show more seminars dates
You will learn the following
Basics
Sie lernen Grundlagen, Begriffe und Prinzipien für erfolgreiche Software Architekten
Praxis
Praxiserfahrung für wesentliche Softwarearchitektur-Entscheidungen
Tools
Sie lernen die richtigen Tools & Werkzeuge kennen
Zertifizierung
Die perfekte Vorbereitung zur Zertifizierung als Software Architekt
The contents of the course
In diesem Seminar erleben Sie an einem konkreten Fallbeispiel, wie Softwarearchitektur in einem iterativen Ansatz nachvollziehbar entsteht. In den ersten Tagen liegt der Fokus auf dem methodischen Handwerkszeug zur Architekturentwicklung. Der vierte Tag ist dann als Vorbereitung auf die iSAQB® Zertifizierung konzipiert und fokussiert auf die theoretische und technische Grundlage von Softwarearchitekturen. Als Abschluss der Schulung wird die Prüfung zum iSAQB® Certified Professional for Software Architecture abgelegt.
Inhalt
- Grundlagen
- Rolle und Aufgaben des Software-Architekten
- Architektur im Software-Lebenszyklus
- Zusammenhang zwischen Architektur und Organisation (Conway's Law)
- Projekt- vs. Architekturziele
- Anforderungen, Rahmenbedingungen und Qualitätsmodelle
- Entwurf
- Richtiges Schneiden von Bausteinen und Schnittstellen
- Prinzipien und Heuristiken
- Mustersprachen DDD und WAM
- Architekturmuster (Schichten, SOA, Microservices, ...)
- Entwurfsmuster (Adapter, Factory, Observer, ...)
- Übergreifende Konzepte (Logging, Fehlerbehandlung, Virtualisierung, ...)
- Entwurfsentscheidungen
- Beschreibung und Kommunikation
- Baustein-, Laufzeit- und Verteilungssicht
- Beschreibung mit UML
- Vorlagen
- Frameworks für die Architekturbeschreibung
- Qualität
- Architekturmetriken
- Review mit ATAM
- Werkzeuge
- Anforderungsmanagement
- Modellierung
- Statische und dynamische Architekturanalyse
- Build- und Konfigurationsmanagement
- Viele praktische Beispiele und Tipps
Ziel
Sie können problembezogene Entwurfsentscheidungen auf Basis vorab erworbener Praxiserfahrungen treffen. Sie können mit anderen Projektbeteiligten wesentliche Softwarearchitekturentscheidungen abstimmen. Sie können Softwarearchitekturen auf Basis von Sichten, Architekturmustern und technischen Konzepten dokumentieren und kommunizieren.
Dauer
4 Tage
Voraussetzungen
Grundlegende Kenntnisse in UML und praktische Programmiererfahrung sind für die effektive Teilnahme an diesem Seminar von Vorteil.
Zielgruppe
- Softwarearchitekt
- Softwareentwickler
Buchempfehlung
Wir empfehlen das Buch „Basiswissen für Softwarearchitekten: Aus- und Weiterbildung nach iSAQB-Standard“ als Vertiefung zum Thema.
Im Seminarpreis enthalten
- Seminarunterlagen
- Schreibunterlagen (Block und Kugelschreiber)
- 2 Kaffeepausen je Seminartag (vormittags und nachmittags) mit Kaffee, Tee, alkoholfreien Getränken und Snacks
- Seminargetränke im Seminarraum (Wasser und Säfte)
- ein Mittagessen je Seminartag inkl. einem alkoholfreien Getränk pro Teilnehmer
Bei ONLINE Kursen wurde der Kurspreis um die Verpflegung reduziert, die Seminarunterlagen erhalten Sie in der Regel digital.
iSAQB® Foundation Level Prüfung
Im Anschluss des Seminars kann die Zertifizierungsprüfung online abgelegt werden. Eine Buchung dafür ist mit der Seminaranmeldung möglich. Informationen zur Prüfungsanmeldung erhalten Sie 1 Woche vor Seminarbeginn.
Accredited training provider of the iSAQB
We are an officially accredited training provider of the International Software Architecture Qualification Board (iSAQB). You can find our accreditation documents and certificates on the certificates page.
Our trainer
More dates
Do you have any questions or are you interested in this or other seminars?
Would you like to book this seminar as an in-house seminar?
Contact us:
Additional information
- Overview of all current seminar dates
- List of examination dates offered
- Our e-learning offer
- Information about the Academy and an overview of all seminar topics